Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache.
Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen.
Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!
Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner
PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren.
Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht,
finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.
Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache.
Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen.
Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!
Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner
PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren.
Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht,
finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.
Über mich
Seit 1993 arbeite ich in Museen, ab 1997 Hauptberuflich.
In der weiten Museumslandschaft spezialisierte ich mich auf Multimedia,
Kleinvitrinen, Webpublishing und 3D-Design historischer Objekte.
Begonnen hat alles mit einer Sammlungsinventarisierung.
Im Jahre 2004 gründete ich eine kleine Firma, welche bis 2018 stehts nebenamtlich geführt wurde. 2018 wagte ich den Sprung in die volle Selbständigkeit.
2018 experimentierte ich mit einem selbst gebauten Gewichtswebstuhl unter archaischen Bedingungen. Ein Jahr später mit einem improvisierten Webstuhl für das Brettchenweben, alles mit Baumaterial das im Wald herum lag. Nur das textile Zubehör wurde nicht selber hergestellt, obwohl ich auch dazu Versuche anstellt.
Mein Ziel ist es, meine Multimedialen und 3D-Zeichnerischen Erfahrung im Thema Weben einfliessen zu lassen. Dazu können Sie mir tatkräftig bei Seite stehen.
Mit einer Spende halten Sie mir den Rücken frei, um viele Menschen mit Hilfe dieser Website zu animieren, das Weben neu zu entdecken und altes Kulturgut im eigenen Land neu aufzuspüren.