Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache.
Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen.
Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!
Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner
PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren.
Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht,
finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.
Ein Musterbrief mit wechselnden Drehrichtungen
Mit dem Drehen von Karten an unterschiedlichen Positionen ergeben sich ganz neue Muster.
Der Schärbrief hier (Bild ganz unten)ist der selbige wie jener auf der Seite Musterbrief I.
Bei verschiedenen Zeilen wird jedoch die Drehrichtung einzelner Karten geändert.
Deutlich ist im Bandausschnitt [rechts] zu sehen, dass die Karten 5-7 und 11-13 ein anderes Muster besitzen. Sie sind länger und laufen eher parallel zum Band als in einer S oder Z Windung. Dies ergibt sich durch kehren der Drehrichtung an der jeweiligen Zeilenpositionen. Der Faden bleibt durch die Drehrichtungsänderung länger an der Bandoberseite bevor er unter dem Schussfaden verschwindet.
Die Karten 1 / 2 / 15 / 16 werden stets vorwärts und die Karten 3 / 4 / 8 - 10 / 14 stets rückwärts gedreht. Hier bleibt das Rautenmuster bestehen.
Nach jedem zweiten Schuss liegt das Webschiffchen an der Ausgangsposition. Entweder links oder rechts des Bandes, je nachdem wie Sie beginnen.
Zudem können Sie beobachten, das sich Vorne Oben die selben Löcher auftauchen. A oder C oder ist das Schiffchen auf der anderen Seite B und D. Diese Tatsache können Sie auch zur Kontrolle des Webfortschrittes heranziehen.