Cosmographia
Der Musterbrief
-
-
-
Hinweis an die Websitebesucher
Lieber Websitebesucher
Sie sehen die Website nun in der Deutscher Sprache. Fehler sind die Motoren der persönlichen Entwicklung. [try and error]
Auch ich mache viele Fehler.
Und nicht immer sehe oder bemerke ich diese. So bin ich auf wachsame Augen angewiesen die mich darauf aufmerksam machen. Scheuen Sie sich nicht, mich darauf aufmerksam zu machen!

Seien Sie herzlich gegrüsst
Andreas Rohner

PS:
Die auf der Website befindlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Möchten Sie Bilder nützen, so bitte ich sie, mich zu kontaktieren. Wenn keine komerzielle Nutzung dafür besteht, finden wir auch eine unendgeldtlich Lösung.


Vorsicht
Deutsch
Französisch
Englisch
Japanisch
Ukrainisch
Chinesisch
Portugiesisch

Der Musterbrief I

Wenn die Karten mit den vier Kettfäden bestückt sind und am Webrahmen aufgeschärt ist, kann das weben beginnen.
Doch wie?
Die einfachste Methode ist die Karten, alle zusammen, immer nach vorne zu bewegen. Das Muster wiederholt sich fortlaufend. Man braucht sich nicht zu konzentrieren und je nach Farbwahl kann es ganz hübsch aussehen. Sind die Kettfäden hinter den Karten dann so verdreht dass ein weiterweben fast nicht mehr möglich ist, drehen Sie die Drehrichtung der Karten um. Ein etwas anderes Muster entsteht.
In der Grafik unten sehen Sie einen Musterbrief mit gleicher Drehung aller Karten. Bis Zeile 16 vorwärts, dann rückwärts.
Der dem obigen Musterbrief zugrundeliegende Schärbrief sehen Sie rechts. Die Kartenfarbe dient mir als Orientierungshilfe. Auch die Lochbezeichnungen kann man frei wählen. Deshalb ist die Devinition wichtig, dass man die Belegung nachvollziehen kann.
Rechts sehen sie einen Ausschnitt des gewobenen Bandes. Der Ausschnitt beginnt im Musterbrief oben bei Zeile 20 und Endet bei Zeile 26. Der weisse Faden von Karte 8 ist gemäss Schärbrief in Loch D eingefädelt. Der Schärbrief besagt zudem das die Karte 8 in S - Schärung belegt ist. Da nun die Windung an Position 25 eine S Windung ist, muss die Karte rückwerts gedreht worden sein. Siehe: Drehen und Windungen.
Musterbrief zum Testband
Schärbrief
Ausschnitt aus gewobenen Band